
Neuste aus der Presse
17.06.2017
Hyperhidrose („Übermässiges Schwitzen“)
Botulinumtoxin Typ A ist eine wirksame und gut verträgliche Therapieoption gegen primär axilläre Hyperhidrose.....
17.05.2017
„Analgetische Wirkung von Botulinum-Behandlungen bei chronischer Migräne“
Anbei einige "Zitate" aus wissenschaftlichen Artikeln:
Chronische Migräne kann sehr belastend sein und eine Komobidität zur Depression aufweisen. Botulinum-Behandlung kann zur prophylaktischen Therapie hilfreich sein.....
Weiterlesen … „Analgetische Wirkung von Botulinum-Behandlungen bei chronischer Migräne“
17.04.2017
„Positive Nebeneffekte von Botulinum-Behandlungen bei Depressionen“
Anbei einige "Zitate" aus wissenschaftlichen Artikeln:
"Botulinum-Behandlungen" in die Glabella können positive Effekte auf Depressionen oder auch andere psychiatrische Erkrankungen im Zusammenhang mit negativen Emotionen und erhöhte Psychomotorik haben....
Weiterlesen … „Positive Nebeneffekte von Botulinum-Behandlungen bei Depressionen“
17.03.2017
„Why attractive people are more successful"

Sind attraktive Menschen wirklich erfolgreicher?
Was macht Attraktivität oder Schönheit aus? Haben es attraktive Menschen leichter im Leben oder finden sie den beruflichen Einstieg besser als weniger attraktive Menschen?
14.09.2016
Attraktive Menschen werden in der Gesellschaft bevorzugt
«Attraktivität» ist ein wichtiges Gut
Das Geschäft mit Schönheitseingriffen boomt. Denn: «Attraktivität» ist ein wichtiges Gut. Attraktive haben bessere berufliche Chancen, sie treten selbstbewusster auf, weil sie sich in ihrer Haut wohl fühlen. Sie sind ausgeglichener und kommen leichter mit anderen in Kontakt. Dank der modernen Entwicklung in der Medizin, sind heutzutage viele Möglichkeiten gegeben, um die vorhandene individuelle Attraktivität eines jeden Menschen bereits mit kleinsten minimalinvasiven Methoden hervorzuheben. Präzise erreicht wird dies durch die «ganzheitliche kompositorisch-ästhetische Medizin» – die Anwendung der richtigen Methoden am richtigen Ort, schonend und mit wenig Materialaufwand.
Weiterlesen … Attraktive Menschen werden in der Gesellschaft bevorzugt